2023-24



2023/24


Wintereinbruch im Hochgebirge

Die Abkühlung in Kombination mit dem ergiebigen Niederschlag führen im Hochgebirge zu einem neuerlichen Wintereinbruch. Entlang vom Alpenhauptkamm…

Read more

A bisserl was geht immer

Die Lawinenberichtssaison ist nun schon seit fast einem Monat eingestellt, doch in hohen Lagen reicht der Schnee noch gut für schöne Touren aus -…

Read more

Erhöhte Lockerschneeaktivität und etwas frischer Triebschnee in den Hochlagen

Zwischen Donnerstagnacht und Samstagvormittag erwarten wir im Hochgebirge verbreitet 20 cm, vereinzelt bis zu 30 cm Neuschnee. Vielerorts wird der…

Read more

Frühjahrssituation- Vorsicht in Gebieten mit Altschneeproblem

Unter Tiefdruckeinfluss wurden bei winterlichen Temperaturen in der letzten Woche verbreitet 40, stellenweise über 100 cm Neuschneezuwachs…

Read more

Winterliche Verhältnisse zum Saisonabschluss

Das Wochenende bleibt winterlich und es werden weitere 30-60 cm Neuschnee erwartet. Am meisten Neuschnee fällt in den Hochlagen der Glockner,…

Read more

Einem warmen, sonnigen Wochenende folgt eine neuerliche Abkühlung mit Regen und Neuschnee

Bei neuerlich sehr milden Temperaturen und viel Sonnenschein erwarten wir am Wochenende wieder spontane Gleit- und Nassschneelawinen. Bei Skitouren…

Read more

Markante Erwärmung mit Nassschneezyklus

Am Wochenende erwarten uns für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen und viel Sonne. Bei bis zu 8 Grad auf 3000 m wird die Schneedecke in…

Read more

Südföhn, Südföhn, Südföhn

Schon in den vergangenen Tagen wehte der Südföhn kräftig, am Wochenende wieder das gleiche Bild: stürmischer Südföhn kann lockeren und schon etwas…

Read more

Aprilwetter: Frühjahrsbedingungen mit zwischenzeitlichen Schneefällen

In den vergangenen Tagen waren die Temperaturen in den Bergen oft schon frühlingshaft warm, dazwischen lagen aber vereinzelte Tage mit tieferen…

Read more

Wild, Wald und Wintersport

Heute gibt es keinen Blogeintrag zum Thema Schnee (nächste Woche wieder), sondern zu einem anderem Thema, das mit Wintersport und auch mit dem Schutz…

Read more

Föhnsturm am Alpenhauptkamm- günstigere Verhältnisse nördlich vom Hauptkamm

Mit einer Südstaulage wird feuchte Luft an die Alpen herangetragen. Entlang des Alpenhauptkamms macht sich dies mit stürmischem Südföhn und etwas…

Read more

Angespannte Lawinensituation am Wochenende

Bis über 60 cm Neuschnee mit Wind sorgen vor allem entlang vom Alpenhauptkamm, in Teilen des Lungaus und in Hochlagen der Nordalpen für eine…

Read more

Großteils günstige Verhältnisse

Die 10-30 cm Neuschnee mit wenig Wind haben Salzburgs Berge vergangene Woche mit lockerem Pulverschnee überzogen. Durch die wiederum sehr milden…

Read more

Frischer Triebschnee und Gleitschnee

Während sich der Winter aus den niederen Lagen zurückgezogen hat, findet man im Hochgebirge noch eine teils überdurchschnittliche…

Read more

Verbreitet günstige Verhältnisse

Nach einem Wochenende mit erheblicher Lawinengefahr in den Hochlagen hat sich die Lawinensituation mit sehr milden Temperaturen und stabilem…

Read more

Neuschnee und Wind in den Hochlagen

Von Donnerstag bis Samstag fallen bzw. fielen in den Hohen Tauern und in den Nordalpen bis zu 80 cm Neuschnee. Bei einer stark schwankenden…

Read more

Erwärmung, Abkühlung und ein sonniges, aber kühles Wochenende

Eine zwischenzeitliche Erwärmung am Mittwoch und Donnerstag bereitete dem lockeren Schnee, den man an windgeschützten Stellen noch finden konnte,…

Read more

Stellenweise störanfälliger Triebschnee, viel traumhafter Pulver

Der kalte Neuschnee vom Wochenende wurde von sonnigem Hochdruckwetter mit relativ niedrigen Temperaturen gefolgt. Diese Kombination hat vielerorts zu…

Read more

Neuschnee und Abkühlung

In der Nacht von Freitag auf Samstag setzt im ganzen Land Niederschlag ein. Vom Norden her sinkt die Schneefallgrenze und bis Samstagnachmittag geht…

Read more

Gleitschnee ist das Hauptproblem

Der Schneedeckenaufbau ist verbreitet günstig. Das Triebschneeproblem vom vergangenen Wochenende hat sich durch die milden Temperaturen und den großen…

Read more

Neuschnee und Sturm

Vor dem Niederschlagsereignis ist die Schneedecke in Salzburgs Bergen größtenteils gut gesetzt. An der Schneeoberfläche befindet sich an…

Read more

Neuschnee bei hoher Schneefallgrenze

In den vergangenen Tagen herrschte Tiefdruckeinfluss, durch den wärmere Luftmassen aus Südwesten herangeführt wurden. Bei ansteigenden Temperaturen…

Read more

Kritische Lawinensituation am Wochenende

Mit dem Neuschnee steigt die Lawinengefahr Wochenende markant an. Vor allem entlang des Alpenhauptkammes und im Lungau werden kritische…

Read more

Triebschnee und Gleitschnee

In den letzten Tagen hat uns der November bereits mit winterlichen Landschaften und gebietsweise ausreichend Schnee für Geländeabfahrten bis in die…

Read more

Windig und wechselhaft mit frischem Triebschnee zum Wochenende

Die vergangene Woche war windig und wechselhaft, mit Regen und etwas Neuschnee in den Hochlagen. Am Freitag nimmt eine neue Störung Einzug und bringt…

Read more

Winterlich in den Hochlagen

Etwas Neuschnee, aber vor allem der starke Windeinfluss prägten die Lawinensituation zuletzt. Eine mögliche Schwachschicht unter dem Neuschnee der…

Read more

Erster Schneefall bis in tiefe Lagen

Tiefdruckeinfluss hat in den vergangenen Tagen schon zu Schneefall in den höheren Lagen geführt. Im Vorfeld einer weiteren Kaltfront weht am…

Read more